Dr. William Lamb ist ein interdisziplinärer Forscher in der MCC-Arbeitsgruppe Angewandte Nachhaltigkeitssforschung. Er promovierte 2016 am Tyndall Centre for Climate Change Research an der University of Manchester. Seine Forschungsschwerpunkte sind: (1) das Verfolgen von Emissionstrends und -treibern in Ländern und Regionen mit hohem Emissionsausstoß; (2) die Bewertung von Strategien zur CO2-Entnahme- im Zusammenhang mit nationalen Netto-Null-Zusagen; und (3) das Untersuchen und Kontern von Einwänden gegen Klimaschutzmaßnahmen, insbesondere von „Diskursen zur Verzögerung“ von und Rhetorik gegen Klimapolitik.
William war beteiligt am Sechsten Sachstandsbericht (AR6) des Weltklimarats IPCC: als ein „contributing author“ von sieben Kapiteln, als ein „lead author“ der technischen Zusammenfassung und als „draft author“ der Zusammenfassung für politische Entscheidungstragende. Er war hauptverantwortlich für die Bewertung der Emissionstrends im Bericht. Diese Arbeit setzt er nun fort als Hauptautor des Emissions Gap Report des Uno-Umweltprogramms Unep des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (seit 2021) und als Autor in der Zusammenarbeit mit Indicators of Climate Change (Forster et al.), wo jährliche Bewertungen der globalen Emissionstrends vorgestellt und auch andere wichtigen Kennzahlen geliefert werden.
William ist ein viel zitierter Forscher und sitzt im Redaktionsausschuss von Environmental Research Letters und Campbell Systematic Reviews (Climate Solutions).