• Über uns
  • Forschung
  • Politik-Dialog
  • Blog
  • News
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • English
  • Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
    Menü
    • Meldungen
    • Medienecho
    • Events
    • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Archiv
    • Adventskalender 2022
    Home / News
    22.09.2023 | Presse-Meldung

    Preissturz bei Solarstrom und Speicherung macht die globale Klimawende günstiger als erwartet

    Fast 90 Prozent Kostensenkung innerhalb von zehn Jahren. Auch weitere fossilfreie Lösungen viel billiger. MCC-geführte Studie zum Effekt von Technik- und Produktinnovation.
    Mehr
    21.09.2023 | Website-Meldung

    Ottmar Edenhofer in das „Forum #Zukunftsstrategie“ berufen

    Neues Gremium im Bundesministerium für Bildung und Forschung heute gestartet. Es geht um die Ziele, Meilensteine und Prioritäten der Forschungs- und Innovationspolitik.
    Mehr
    12.09.2023 | Presse-Meldung

    MCC-Studie beleuchtet den großen Klima-Schattenhaushalt der Bundesregierung

    Der Klima- und Transformationsfonds ist bald größer als die Etats des Wirtschafts- und des Verkehrsministeriums zusammen. Große neue Posten, aber keine Mittel für Klimageld.
    Mehr
    24.08.2023 | Website-Meldung

    MCC wirkt mit bei aufwendiger „Arte“-Fernsehdoku zu CO2-Entnahmetechniken

    Der deutsch-französische Kultursender erklärt die Optionen in eindrucksvollen Vor-Ort-Reportagen – und lässt sie von unserem Gruppenleiter Jan Minx als Studiogast bewerten.
    Mehr
    03.08.2023 | Website-Meldung

    Hintergrundpapier skizziert einen strategischen Rahmen für die deutsche Klimaaußenpolitik

    Mit Blick auf die Überlegungen innerhalb der Bundesregierung: Diskussionsbeitrag des Energiewendeprojekts Ariadne unter Leitung von MCC und Hertie School.
    Mehr
    02.08.2023 | Presse-Meldung

    Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten

    MCC-geführte Studie beleuchtet mit einem einzigartigen Datensatz erstmals empirisch die Rolle von öffentlichen Förderbanken und Komponentenherstellern aus dem Ausland.
    Mehr
    04.07.2023 | Website-Meldung

    Studie beleuchtet den Klimaeffekt von Besiedlung

    Eine empirische Analyse von 113 Ländern zeigt: den Bodenverbrauch eindämmen ist ein zentrales Element erfolgsversprechender Klimaschutzstrategien.
    Mehr
    26.06.2023 | Presse-Meldung

    Klimafreundlich heizen: MCC liefert Konzept für eine sozial ausbalancierte Wärmewende

    Hoher CO2-Preis macht Neuanschaffung fossiler Anlagen unrentabel. Zielgenaue Rückerstattung schützt besonders stark belastete Haushalte.
    Mehr
    19.06.2023 | Website-Meldung

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften beruft Ottmar Edenhofer

    Vereinigung blickt auf eine über 300-jährige Tradition zurück. MCC-Direktor ist zudem Mitglied der beiden weiteren deutschen Akademien Leopoldina und acatech.
    Mehr
    08.06.2023 | Presse-Meldung

    Neue Daten zeigen eine Verschärfung der Klimakrise

    „Weckruf“ an die Bonner COP28-Vorkonferenz: Forschungsnetzwerk mit MCC-Beteiligung liefert ein Update globaler Indikatoren. Innovatives Info-Dashboard für die Öffentlichkeit.
    Mehr
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • nächste
    News
    • Meldungen
    • Medienecho
    • Events
    • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Archiv
    • Adventskalender 2022
    MyMCC

    Das MCC ist eine gemeinsame Gründung von

    • Über uns
      • Team
      • Organigramm
      • Gesellschafter
      • Beiräte
      • Diversity
    • Forschung
      • Arbeitsgruppen
      • Verbleibendes CO₂-Budget
      • Kurzdossiers
      • Videoserie „Klima und Wirtschaft“
      • Projekte
      • Buch: Klima-Politik
      • Publikationen
    • Blog
    • News
      • Meldungen
      • Medienecho
      • Events
      • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter-Archiv
      • Adventskalender 2022
    • Über uns
      • Team
        • Amberg, Maximilian
        • Bader, Maria
        • Beck, Lukas
        • Bergmann, Tobias
        • Blum, Mareike
        • Callaghan, Max
        • Creutzig, Felix
        • Döbbeling-Hildebrandt, Niklas
        • Edenhofer, Ottmar
        • Faber, Franziska
        • Feindt, Simon
        • Fuss, Sabine
        • Gallé, Johannes
        • Gruner, Friedemann
        • Illenseer, Niklas
        • Jakob, Michael
        • Kalkuhl, Matthias
        • Kellner, Maximilian
        • Klauber, Hannah
        • Klein, Franziska
        • Knopf, Brigitte
        • Koch, Nicolas
        • Kögel, Noah
        • Kornek, Ulrike
        • Kowarsch, Martin
        • Lamb, William
        • Lindner-Rhinow, Ellen
        • Lück, Sarah
        • Miersch, Klaas
        • Milojevic-Dupont, Nikola
        • Minx, Jan
        • Missbach, Leonard
        • Missour Benitez, Imán
        • Mohammadzadeh Valencia, Farah
        • Moretti, Nikolaj
        • Müller-Hansen, Finn
        • Nolte, Simon
        • Peselyte-Schneider, Kristina
        • Raederscheidt, Giacomo
        • Reinsch, Susann
        • Repke, Tim
        • Ritter, Nolan
        • Rodriguez, Quirina
        • Rütten, Karolina
        • Runge-Metzger, Artur
        • Schiefer, Tessa
        • Schlage, Christoph
        • Schulte, Ingrid
        • Steckel, Jan
        • Sureth, Michael
        • Tietz, Uta
        • Treichel-Grass, Katja
        • von Lampe, Ulrich
        • Walter, Antonia
        • Zeller, Marie
      • Organigramm
      • Gesellschafter
      • Beiräte
      • Diversity
    • Forschung
      • Arbeitsgruppen
        • Wirtschaftswachstum und menschliche Entwicklung
        • Klimaschutz und Entwicklung
        • Landnutzung, Infrastruktur und Transport
        • Nachhaltiges Ressourcenmanagement und globaler Wandel
        • Governance
        • Wissenschaftliche Assessments, Ethik und Politik
        • Angewandte Nachhaltigkeitsforschung
        • Querschnittseinheit: Policy Evaluation Lab
      • Verbleibendes CO₂-Budget
      • Kurzdossiers
        • Kurzdossier: Globale Kooperation
        • Kurzdossier: Carbon Leakage
        • Kurzdossier: Straßenverkehr
        • Kurzdossier: Kohleausstieg
        • Kurzdossier: Steuerreform
        • Kurzdossier: CO₂-Entnahme
      • Videoserie „Klima und Wirtschaft“
      • Projekte
        • Decade
          • Über DECADE
          • Projektstruktur
          • Team
          • Neuigkeiten
          • Publikationen
          • Kontakt
        • Pegasos
          • Über PEGASOS
          • Projektstruktur
          • Team
          • Neuigkeiten
          • Publikationen
          • Kontakt
        • Green & Inclusive Mobility
      • Buch: Klima-Politik
      • Publikationen
    • Politik-Dialog
      • Policy Unit
      • Politik-Dialog zur CO₂-Bepreisung
      • Politik-Dialog zur Energiekrise
      • Beiträge zu Assessments
    • Blog
    • News
      • Meldungen
      • Medienecho
      • Events
        • Anstehend
        • Zurückliegend
          • MCC-Politik-Dialog zum neuen Bericht des Weltklimarats
            • Inhalte
            • Programm
            • Anmeldung
            • Redner:innen
            • Anfahrt
            • Hygienebestimmungen
          • Ethics and Assessments Conference
            • Ethics & Values in Assessments
            • Background
            • Conference details
            • Speakers
            • How To Participate
            • Location
            • Partners
          • Learning on Climate Solutions
            • Workshop
            • Scientific Committee
            • Location
            • Partners
          • SUUCCM
            • About SUUCCM
            • Scientific Committee
            • Conference Location
            • Speakers
            • Sponsors
      • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter-Archiv
      • Adventskalender 2022
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs

    Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

    Mehr über die genutzten Cookies erfahren