• Über uns
  • Forschung
  • Politik-Dialog
  • Blog
  • News
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • English
  • Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
    Menü
    • Meldungen
    • Adventskalender 2022
    • Medienecho
    • Events
    • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Archiv
    Home / News
    28.10.2022 | Presse-Meldung

    MCC schreibt mit an bedeutender wissenschaftlicher Bewertung von Klima und Gesundheit

    Max Callaghan und Jan Minx nutzen künstliche Intelligenz, um für die neue Ausgabe des „Lancet Countdown“ die wissenschaftliche Publikationslandschaft zu kartieren.
    Mehr
    27.10.2022 | Presse-Meldung

    UN-Bericht mit Beteiligung des MCC warnt vor Erderhitzung um 2,8 Grad

    Große Ambitions- und Umsetzungslücke beim Klimaschutz, Trendwende steht noch aus. William Lamb leitete im UNEP Emissions Gap Report das Kapitel zu den Emissionen.
    Mehr
    26.10.2022 | Events

    Frühstück „Frauen in der Wissenschaft“: Networking-Veranstaltung am MCC am 25. November

    Zielgruppe sind Studentinnen und Young Professionals. Es geht um Austausch, persönliches Kennenlernen und Informationen über Karrieremöglichkeiten.
    Mehr
    25.10.2022 | Presse-Meldung

    Afrika braucht länderspezifische Ansätze für die Energiewende

    Eine vom MCC mitverfasste Studie im Top-Journal Nature Energy analysiert die Lage in den 54 Ländern des Kontinents. Fokus auf Äthiopien, Südafrika, Mosambik und Burkina Faso.
    Mehr
    22.10.2022 | Website-Meldung

    Damit die EU einig bleibt: Statt Gaspreisbremse empfehlen Ökonomen eine Einsparprämie

    Gastbeitrag in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ weist den Ausweg aus dem Verteilungskonflikt. Ein neuer Finanzmechanismus soll den Verbrauch drosseln helfen.
    Mehr
    19.09.2022 | Website-Meldung

    MCC berät die Bundesregierung beim Abfedern der Gaskrise

    Gruppenleiter Matthias Kalkuhl wurde jetzt in eine neue Kommission berufen, die bis Oktober ein Konzept zur Entlastung von privaten Haushalten und Unternehmen erarbeitet.
    Mehr
    13.09.2022 | Events

    Klima und globale Sicherheit: Konferenz des MCC aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens

    Veranstaltung am Mittwoch, 14. September, mit einer Keynote von Außenstaatssekretärin Jennifer Morgan und mit drei hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen.
    Mehr
    29.08.2022 | Presse-Meldung

    Wie Deutschland jetzt trotz Gas-Knappheit den sozialen Frieden sichern kann

    Das MCC rechnet Verteilungswirkungen von Mehrkosten und möglichen Kompensationen durch – und empfiehlt für die Zeit bis April 2023 ein neues Entlastungspaket.
    Mehr
    23.08.2022 | Presse-Meldung

    Spritpreis rauf plus Anreize für saubere Autos – der beste Klimaschutz im Straßenverkehr

    Eine MCC-geführte Studie ermittelt die bisherigen Erfolgsstories – und beschreitet einen innovativen Weg bei der Evaluation von Politik. Ihr Fazit lautet: Klimaneutralität ist machbar.
    Mehr
    15.08.2022 | Presse-Meldung

    Kohleausstieg: Neue Studie schürt Zweifel an der deutschen „Kommissionitis“

    Nach der am runden Tisch erzielten Einigung war die öffentliche Debatte noch stärker polarisiert statt befriedet. Big-Data-Analyse von Meinungsäußerungen auf Twitter.
    Mehr

    Seite 2 von 48.

    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 48
    News - Seite 2 von 48
    • Meldungen
    • Adventskalender 2022
    • Medienecho
    • Events
    • Newsletter-Anmeldung
    • Newsletter-Archiv
    MyMCC

    Das MCC ist eine gemeinsame Gründung von

    • Über uns
      • Team
      • Organigramm
      • Gesellschafter
      • Beiräte
      • Diversity
    • Forschung
      • Arbeitsgruppen
      • Verbleibendes CO₂-Budget
      • Kurzdossiers
      • Videoserie „Klima und Wirtschaft“
      • Projekte
      • Buch: Klima-Politik
      • Publikationen
    • Blog
    • News
      • Meldungen
      • Adventskalender 2022
      • Medienecho
      • Events
      • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter-Archiv
    • Über uns
      • Team
        • Aggarwal, Raavi
        • Amberg, Maximilian
        • Arlinghaus, Johanna
        • Bader, Maria
        • Beck, Lukas
        • Blanz, Alkis
        • Bergmann, Tobias
        • Blum, Mareike
        • Callaghan, Max
        • Creutzig, Felix
        • Diluiso, Francesca
        • Döbbeling, Niklas
        • Edenhofer, Ottmar
        • Faber, Franziska
        • Feindt, Simon
        • Fuss, Sabine
        • Gruner, Friedemann
        • Jakob, Michael
        • Javaid, Aneeque
        • Kalkuhl, Matthias
        • Kellner, Maximilian
        • Khanna, Tarun
        • Kilchling, Julian
        • Klauber, Hannah
        • Klein, Franziska
        • Knopf, Brigitte
        • Koch, Nicolas
        • Kögel, Noah
        • Kornek, Ulrike
        • Kowarsch, Martin
        • Lamb, William
        • Leukhardt, Falko
        • Lindner-Rhinow, Ellen
        • Lück, Sarah
        • Milojevic-Dupont, Nikola
        • Minx, Jan
        • Missbach, Leonard
        • Mohammadzadeh Valencia, Farah
        • Moretti, Nikolaj
        • Müller-Hansen, Finn
        • Nierhoff, Elisabeth
        • Nolte, Simon
        • Peselyte-Schneider, Kristina
        • Reinsch, Susann
        • Renner, Sebastian
        • Repke, Tim
        • Ritter, Nolan
        • Rodriguez, Quirina
        • Rütten, Karolina
        • Runge-Metzger, Artur
        • Schulte, Ingrid
        • Steckel, Jan
        • Sureth, Michael (born Kostmann)
        • Treichel-Grass, Katja
        • von Lampe, Ulrich
        • Wal, Annelie-Saskia
        • Zeller, Marie
      • Organigramm
      • Gesellschafter
      • Beiräte
      • Diversity
    • Forschung
      • Arbeitsgruppen
        • Wirtschaftswachstum und menschliche Entwicklung
        • Klimaschutz und Entwicklung
        • Landnutzung, Infrastruktur und Transport
        • Nachhaltiges Ressourcenmanagement und globaler Wandel
        • Governance
        • Wissenschaftliche Assessments, Ethik und Politik
        • Angewandte Nachhaltigkeitsforschung
        • Querschnittseinheit: Policy Evaluation Lab
      • Verbleibendes CO₂-Budget
      • Kurzdossiers
        • Kurzdossier: Globale Kooperation
        • Kurzdossier: Carbon Leakage
        • Kurzdossier: Straßenverkehr
        • Kurzdossier: Kohleausstieg
        • Kurzdossier: Steuerreform
        • Kurzdossier: CO₂-Entnahme
      • Videoserie „Klima und Wirtschaft“
      • Projekte
        • Decade
          • Über DECADE
          • Projektstruktur
          • Team
          • Neuigkeiten
          • Publikationen
          • Kontakt
        • Pegasos
          • Über PEGASOS
          • Projektstruktur
          • Team
          • Neuigkeiten
          • Publikationen
          • Kontakt
        • Green & Inclusive Mobility
      • Buch: Klima-Politik
      • Publikationen
    • Politik-Dialog
      • Policy Unit
      • Politik-Dialog zur CO₂-Bepreisung
      • Politik-Dialog zur Energiekrise
      • Beiträge zu Assessments
    • Blog
    • News
      • Meldungen
      • Adventskalender 2022
      • Medienecho
      • Events
        • Anstehend
        • Zurückliegend
          • MCC-Politik-Dialog zum neuen Bericht des Weltklimarats
            • Inhalte
            • Programm
            • Anmeldung
            • Redner:innen
            • Anfahrt
            • Hygienebestimmungen
          • Ethics and Assessments Conference
            • Ethics & Values in Assessments
            • Background
            • Conference details
            • Speakers
            • How To Participate
            • Location
            • Partners
          • Learning on Climate Solutions
            • Workshop
            • Scientific Committee
            • Location
            • Partners
          • SUUCCM
            • About SUUCCM
            • Scientific Committee
            • Conference Location
            • Speakers
            • Sponsors
      • Newsletter-Anmeldung
      • Newsletter-Archiv
    • Impressum
    • Cookies
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Presse
    • Jobs

    Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

    Mehr über die genutzten Cookies erfahren